Bei einer Privatplatzierung handelt es sich um eine Sonderform eines Börsenganges bzw. IPOs (Initial Public …
Finanzwissen kompakt
-
-
FinanzkennzahlenFinanzwissen kompakt
Preisentwicklungen erkennen und bewerten: Was kann der Paasche Index?
by adminWie der vom Statistischen Bundesamt zur Berechnung des Verbraucherpreisindex genutzte Laspeyres-Index, ist auch der in …
-
FinanzkennzahlenFinanzwissen kompakt
Preisniveaustabilität erkennen und bewerten: Was kann der Laspeyres Index?
by adminEntwickelt wurde der Laspeyres-Index bereits 1871 vom Ökonomen Ernst Louis Etienne Laspeyres. Ziel des Laspeyres-Index …
-
Bei einer Zwischendividende (oft auch als Abschlagsdividende bezeichnet) handelt es sich um eine unterjährige Gewinnausschüttung …
-
Finanzwissen kompakt
Was versteht man unter Homoskedastizität und warum ist das für Anleger wichtig?
by adminDie Homoskedastizität ist – wie die Heteroskedastizität – ein Begriff aus der Statistik. Sie beschreibt, …
-
Finanzwissen kompakt
Was versteht man unter Heteroskedastizität und warum ist das für Anleger wichtig?
by adminHeteroskedastizität: Ein Zungenbrecher, der aber im Bereich der Geldanlage für Anleger doch eine recht wichtige …
-
FinanzkennzahlenFinanzwissen kompakt
Finanzkennzahlen kompakt: Was ist das Debt-to-Equity Ratio?
by adminDas Debt-to-Equity Ratio ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Verschuldungsgrad eines Unternehmens angibt. Dazu wird das …
-
Als Eckzins (Spareckzins bzw. Spareckzinssatz) wird der durchschnittliche Zinssatz einer Bank bezeichnet, der für Geldanlagen …
-
Bei einem Yield Curve Swap handelt es sich um eine From eines Zins-Swap, bei dem …
-
Ein Weg, wie sich Unternehmen Geld beschaffen können, ist das sogenannte Initial Public Offering (kurz: …