Spannende Nachrichten kommen heute Adhoc vom Hersteller von KI- und Quantum-Computer, der ParTec AG aus München.
Wie das Unternehmen mitteilt, will man in Zusammenarbeit mit der Universität „Università degli Studi di Napoli Federico II“ aus Neapel einen Supercomputer entwickeln und bauen. Dieser soll speziell für modernste und fortgeschrittenste KI-Modelle ausgelegt sein. Dazu wurde bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Geplant ist eine Zusammenarbeit von PartTec-Spezialisten mit IT-Wissenschaftlern der Fachbereiche Elektrotechnik, IT, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen und Humanwissenschaften von der ältesten öffentlichen Universität der Welt.
Als nächstes geplant ist eine offizielle Vereinbarung, um mit der Entwicklung des geplanten Supercomputers mit Namen „VESUVIO“ zu beginnen. Was Unternehmensangaben zufolge ein:
wichtiger Schritt in Richtung europäischer digitaler Souveränität und Datenhoheit ist und ein Paradebeispiel für eine KI-optimierte, vollständig in Eigenbesitz befindliche Einrichtung sein wird.
Die im Börsensegment Scale notierten ParTec-Aktien starten heute mit einem Plus von aktuell 2,1 Prozent mit 39 Euro in den Handel.