Für Anlegende spannende Nachrichten kommen heute vom IT-Dienstleister CANCOM SE.
Das Unternehmen hat ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen. Begonnen werden soll mit den Rückkäufen am 22. September 2025, spätestens bis zum 18. September 2026 sollen diese abgeschlossen sein. Insgesamt sollen bis zu 3,15 Millionen eigenen Aktien zurückgekauft werden, das entspricht in etwas zehn Prozent des Grundkapitals von CANCOM. Die Käufe sollen ausschließlich über die Börse erfolgen, wobei der Erwerbspreis pro Aktie maximal zehn Prozent über oder unter dem durchschnittlichen XETRA-Schlusskurs der letzten drei Handelstage liegen darf. Mit der Durchführung wurde ein unabhängiges Kredit- oder Wertpapierinstitut beauftragt, das die Transaktionen im Rahmen der Safe-Harbour-Regelungen der EU-Markmissbrauchsverordnung eigenständig steuert. Die zurückgekauften Papiere können für alle gesetzlich zulässigen Zwecke verwendet werden.
Die im TecDAX und SDAX notierten CANCOM-Aktien starten heute mit einem kleinen Minus von 0,2 Prozent bei 24,45 Euro in den neuen Handelstag.