Startseite » Apple jetzt wieder vor Microsoft – Was macht Nvidia?

Apple jetzt wieder vor Microsoft – Was macht Nvidia?

by admin

An der Spitze der größten börsennotierten Unternehmen der Welt wechseln die Top3 weiter regelmäßig die Spitzenposition. Nachdem Microsoft den bisherigen Spitzenreiter Apple zuletzt überholen konnte, sprang im Zuge des anhaltenden KI-Booms der Börsenwert von Nvidia auf über 3 Billionen USD und der Konzern bei der Marktkapitalisierung auch an Apple vorbei und verdrängte den iPhone-Hersteller auf Platz 3.

Aber nun hat der Apfel-Konzern zurückgeschlagen und sich per gestern Abend die Spitzenposition zurückgeholt.

  1. Nachdem Apple-Aktien gestern an der US-Technologiebörse mit 214,24 USD auf einen neuen Allzeithoch schlossen, liegt die Apple-Marktkapitalisierung jetzt bei 3,29 Billionen US-Dollar.
  2. Zulegen konnten gestern auch Microsoft-Aktien, allerdings mit 0,1 Prozent auf 441,58 USD vergleichsweise moderat. Und damit knapp unter dem am Vortag erreichten Allzeithoch von 443,32 USD. Das reicht aber noch für eine Marktkapitalisierung von 3,28 Billionen USD und damit zum zweiten Platz im Ranking der wertvollsten Unternehmen der Welt.
  3. Nach dem Aktiensplit schlossen Nvidia-Aktien gestern an der US-Börse mit einem Plus von 3,5 Prozent bei 129,61 US-Dollar und belegen damit mit einer Marktkapitalisierung von 3,19 Billionen USD den dritten Platz. Der Erwähnung nicht wert ist im Grunde der Fakt, das auch Nvidia gestern wieder mit einem Allzeithoch aus dem Handel gingen.

Man darf gespannt sein, wie lange diese unglaubliche Rallye noch anhält bzw. ob irgendwann die Blase platzt. Aktuell führt die Rallye bei einigen wenigen Technologieschwergewichten allerdings dazu, dass Nasdaq und S&P500 fast täglich neue Höchststände erreichen und die Bäume scheinbar in den Himmel wachsen.

Zu unserem kostenlosen Newsletter anmelden!

Profitieren Sie ab sofort von unseren Informationen für Ihren persönlichen Vermögensaufbau. Und selbstverständlich können Sie auf Wunsch jederzeit problemlos den Newsletter wieder abbestellen.

 

Foto von John Guccione

related posts